• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Spezielle Hilfeangebote
    • Spezielle Hilfeangebote
    • Körperverletzung, Raub, Erpressung
    • Diebstahl / Einbruch / Betrug
    • Vergewaltigung / sexueller Missbrauch
    • Stalking / Mobbing / Bedrohung
    • Häusliche Gewalt / Misshandlung
    • Menschenhandel / Zwangsprostitution
    • Zwangsverheiratung
    • Politisch motivierte Gewalt / Extremismus
    • Verkehrsunfall
  • Materielle Hilfe
  • sonstige Informationen
  • Opferbeauftragter
  • Startseite
  • Spezielle Hilfeangebote
  • Körperverletzung, Raub, Erpressung

Wo erhalte ich Hilfe in bestimmten Situationen?

Körperverletzung, Raub, Erpressung

Informationen und Tipps erhalte ich über das Programm Polizeiliche Kriminalprävention. Dort finden sich auch spezielle Informationen bei Körperverletzungen.
Ratschläge und nützliche Verhaltensregeln speziell bei Raubtaten werden auf der Seite auch gegeben.

OEG-Traumaambulanzen

In vielen Fällen haben Opfer von Gewalttaten ein psychisches Trauma erlitten. In Rheinland-Pfalz wurde im Jahre 2011 ein Pilotprojekt „OEG-Traumaambulanzen“ gestartet, durch das den Betroffenen in Zusammenarbeit mit mittlerweile vier Klinik-Stützpunkten in

  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Mainz
  • Kaiserslautern
  • Trier 

eine fachkompetente Soforthilfe zur Behandlung ihres Traumas angeboten wird.

Nach oben

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Social Media